Anmerkungen:
Niedrig (0 - 0,8 V): Sender auf
(> 0,8, <2,0 V): undefiniert
Hoch (2,0 - 3,465 V): Sender deaktiviert
Offen: Sender deaktiviert
Mod-Def 0 wird vom Modul geerdet, um anzuzeigen, dass das Modul vorhanden ist
MOD-Def 1 ist die Taktlinie von zwei serieller Grenzfläche für die serielle ID für die serielle ID
MOD-Def 2 ist die Datenlinie von zwei serieller Grenzfläche für die serielle ID für die serielle ID
4. LOS (Signalverlust) ist ein offener Kollektor/Abflussausgang, der mit einem 4,7 -k -Widerstand gezogen werden sollte. Ziehen Sie die Spannung zwischen 2,0 V und VCCT auf, R+0,3 V. Wenn dieser Ausgang hoch ist, gibt dieser Ausgang an, dass die empfangene optische Leistung unter der Empfindlichkeit des Worst-Case-Empfängers liegt (wie durch den verwendeten Standard definiert). Niedriger zeigt den normalen Betrieb an. Im niedrigen Zustand wird der Ausgang auf <0,8 V gezogen.
Paketdiagramm
Empfohlener Schaltkreis
Notiz:
TX: Wechselstrom innen gekoppelt.
R1 = R2 = 150 Ω.
RX: LVPECL -Ausgang, DC intern gekoppelt.
Eingabestufe in Serdes IC mit interner Verzerrung zu VCC-1.3V
R3 = R4 = R5 = R6 = NC
Eingabestufe in Serdes IC ohne interne Verzerrung zu VCC-1.3V
R3 = R4 = 130 Ω, R5 = R6 = 82 Ω.
Timing -Parameter -Definition
TimingOfDigital RSSI
PARAMETER | SYMBOL | Min | Typ | Max | Einheiten |
Paketlänge | - | 600 | - | - | ns |
Auslöser Verzögerung | Td | 100 | - | - | ns |
RSSI -Auslöser und Stichprobenzeit | Tw | 500 | - | - | ns |
Interne Verzögerung | Ts | 500 | - | - | us |
Geschichte verändern
Version | Beschreibung ändern | ISSUed By | Überprüft von | Appoved By | FreigebenDatum |
A | Erstveröffentlichung | 2016-01-18 |
Rev: | A |
DATUM: | 30. August 2012 |
Schreiben von: | HDV Phoelectron Technology Ltd. |
Kontakt: | Room703, Nanshan District Science College Town, Shenzhen, China |
Web: | Http://www.hdv-tech.com |
Leistungsspezifikationen
Absolute maximale Bewertungen | |||||||||||
Parameter | Symbol | Min. | Max. | Einheit | Notiz | ||||||
Lagertemperatur | Tst | -40 | +85 | ° C | |||||||
Betriebsfalltemperatur | Tc | 0 | 70 | ° C | |||||||
Eingangsspannung | - | GND | VCC | V | |||||||
Stromversorgungsspannung | VCC-VEE | -0.5 | +3.6 | V | |||||||
Empfohlene Betriebsbedingungen | |||||||||||
Parameter | Symbol | Min. | Typisch | Max. | Einheit | Notiz | |||||
Stromversorgungsspannung | VCC | 3.135 | 3.3 | 3.465 | V | ||||||
Betriebsfalltemperatur | Tc | 0 | - | 70 | ° C | ||||||
Datenrate | DR | - | 1.25 | - | Gbps | ||||||
Gesamtversorgungsstrom | - | - | - | 400 | mA | ||||||
Schadenschwelle für den Empfänger | - | - | - | 4 | DBM |
Optische Spezifikation | ||||||
Sender | ||||||
Parameter | Symbol | Min. | Typ. | Max. | Einheit | Notiz |
Optische zentrale Wellenlänge | l | 1480 | 1490 | 1500 | nm | - |
Spektralbreite (-20 dB) | Dl | - | - | 1 | nm | - |
Seitmodus -Unterdrückungsverhältnis | SMSR | 30 | - | - | dB | - |
Durchschnittliche optische Ausgangsleistung | Po | +3 | - | +7 | DBM | - |
Aussterbenverhältnis | Er | 9 | - | - | dB | - |
Aufstieg/Fallzeit | Tr/tf | - | - | 260 | ps | - |
Sender Total Jitter | JP-P | - | - | 344 | ps | |
Senderreflexionsvermögen | RFL | - | - | -12 | dB | |
Durchschnittliche Lauchkraft des Off -Senders | POFF | - | - | -39 | DBM | - |
Differentialeingangsspannung | VIn-dif | 300 | - | 1600 | mV | - |
TX Deaktivieren Sie die Eingangsspannung niedrig. | VIL | 0 | - | 0,8 | V | - |
TX Deaktivieren Sie Eingangsspannungshöhe | VIH | 2.0 | - | VCC | V | - |
Ausgabe Auge | Konform mit IEEE 802.3AH-2004 | |||||
Empfänger | ||||||
Parameter | Symbol | Min. | Typ. | Max. | Einheit | Notiz |
Wellenlänge bedienen | - | 1280 | 1310 | 1340 | nm | - |
Empfindlichkeit | Pr | - | - | -30 | DBM | 1 |
Sättigung | Ps | -6 | - | - | DBM | 1 |
Los Assert Level | - | -45 | - | - | DBM | - |
Los De-Assert Level | - | - | - | -30 | DBM | - |
Los Hysterese | - | 0,5 | - | 5 | dB | - |
Empfänger optisches Reflexionsvermögen | - | - | - | -12 | dB | - |
Datenausgabe niedrig | Vol | -2 | - | -1.58 | V | - |
Datenausgabe hoch | Voh | -1.1 | - | -0.74 | V | - |
Losoutput-Spannung niedrig | Vsd-l | 0 | - | 0,8 | V | - |
LOS-Ausgangsspannung | VSD-H | 2.0 | - | VCC | V |
Notiz:
1. Mindestempfindlichkeit und Sättigungsniveaus für 8b10b 27-1 prbs. BER ≤ 10-12, 1,25 gpbs, ER = 9 dB
EEPROM -Informationen
EEPROM SERIAL ID -Speicherinhalt (A0H)
ADDR. (dezimal) | Feldgröße (Bytes) | Name des Feldes | Inhalt (Verhexen) | Inhalt (Dezimal) | Beschreibung |
0 | 1 | Kennung | 03 | 3 | SFP |
1 | 1 | Ext. Kennung | 04 | 4 | Mod4 |
2 | 1 | Stecker | 01 | 1 | SC |
3-10 | 8 | Transceiver | 00 00 00 80 00 00 00 00 | 00 00 00 128 00 00 00 00 | Epon |
11 | 1 | Codierung | 01 | 1 | 8b10b |
12 | 1 | Br, nominal | 0C | 12 | 1,25 Gbit / s |
13 | 1 | Reserviert | 00 | 0 | - |
14 | 1 | Länge (9um) -km | 14 | 20 | 20/km |
15 | 1 | Länge (9um) | C8 | 200 | 20 km |
16 | 1 | Länge (50um) | 00 | 0 | - |
17 | 1 | Länge (62,5um) | 00 | 0 | - |
18 | 1 | Länge (Kupfer) | 00 | 0 | - |
19 | 1 | Reserviert | 00 | 0 | - |
20-35 | 16 | Lieferantenname | 48 44 56 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 | 90 45 81 85 73 67 75 32 32 32 32 32 32 32 32 32 | HDV (ASCII) |
36 | 1 | Reserviert | 00 | 0 | - |
37-39 | 3 | Verkäufer OUI | 00 00 00 | 0 0 0 | - |
40-55 | 16 | Verkäufer PN | 5a 4c 35 34 33 32 30 39 39 2d 49 43 53 20 20 20 20 20 | 90 76 53 52 51 50 48 57 57 45 73 67 83 32 32 32 | ''ZL5432099-iCS'' (ASCII) |
56-59 | 4 | Verkäufer Rev. | 30 30 30 20 | 48 48 48 32 | "000" (ASCII) |
60-61 | 2 | Wellenlänge | 05 D2 | 05 210 | 1490 |
62 | 1 | Reserviert | 00 | 0 | - |
63 | 1 | CC -Basis | - | - | Überprüfen Sie die Summe der Bytes 0 - 62 |
64 | 1 | Reserviert | 00 | 0 | |
65 | 1 | Optionen | 1A | 26 | |
66 | 1 | Br, Max | 00 | 0 | - |
67 | 1 | Br, min | 00 | 0 | - |
68-83 | 16 | Verkäufer sn | - | - | ASCII |
84-91 | 8 | Lieferantendatum | - | - | Jahr (2 Bytes), Monat (2 Bytes), Tag (2 Bytes) |
92 | 1 | DDM -Typ | 68 | 104 | Intern kalibriert |
93 | 1 | Erweiterte Option | B0 | 176 | LOS-, TX_FAULT- und Alarm-/Warnflaggen implementiert |
94 | 1 | SFF-8472 Compliance | 03 | 3 | SFF-8472 Rev. 10.3 |
95 | 1 | CC ext | - | - | Überprüfen Sie die Summe der Bytes 64 - 94 |
96-255 | 160 | Verkäuferspezifikation |
Alarm- und Warnschwellenwerte(SerienausweiseA2h)
Parameter (Einheit) | C Temp | Stromspannung | Voreingenommenheit | TX -Kraft | RX -Kraft |
Hoher Alarm | 100 | 3.6 | 90 | +7 | -6 |
Niedriger Alarm | -10 | 3 | 0 | +2 | -30 |
Hochwarnung | 95 | 3.5 | 70 | +6 | -7 |
Niedrige Warnung | 0 | 3.1 | 0 | +3 | -29 |
Genauigkeit der digitalen diagnostischen Überwachung
Parameter | Einheit | Genauigkeit | Reichweite | Kalibrierung |
TX optische Kraft | dB | ± 3 | PO: -Pomin ~ Pomax DBM, empfohlene Betriebsbedingungen | Extern/intern |
Optische RX -Kraft | dB | ± 3 | PI: PS ~ PR DBM, Empfohlene Betriebsbedingungen | Extern/intern |
Vorspannungsstrom | % | ± 10 | ID: 1-100 mA, empfohlene Betriebsbedingungen | Extern/intern |
Stromversorgungsspannung | % | ± 3 | Empfohlene Betriebsbedingungen | Extern/intern |
Innere Temperatur | ℃ | ± 3 | Empfohlene Betriebsbedingungen | Extern/intern |
Pin -Diagramm
PIN Beschreibung
Pin -Nr. | Name | Funktion | Stecker sek. | Notizen |
1 | Veet | Sender Boden | 1 | |
2 | TX -Fehler | Senderfehleranzeige | 3 | Anmerkung 1 |
3 | Tx deaktivieren | Sender deaktivieren | 3 | Anmerkung 2 |
4 | Mod-Def2 | Moduldefinition 2 | 3 | Anmerkung 3 |
5 | Mod-Def1 | Moduldefinition 1 | 3 | Anmerkung 3 |
6 | Mod-Def0 | Moduldefinition 0 | 3 | Anmerkung 3 |
7 | Rssi_trigg | Empfängersignalstärkeanzeige | 3 | |
8 | Los | Signallos | 3 | Anmerkung 4 |
9 | Wirken | Empfänger Boden | 1 | Anmerkung 5 |
10 | Wirken | Empfänger Boden | 1 | Anmerkung 5 |
11 | Wirken | Empfänger Boden | 1 | Anmerkung 5 |
12 | Rd- | Inv. Empfängerdaten aus | 3 | Anmerkung 6 |
13 | Rd+ | Empfängerdaten aus | 3 | Anmerkung 6 |
14 | Wirken | Empfänger Boden | 1 | Anmerkung 5 |
15 | Vccr | Empfänger Stromversorgung | 2 | Anmerkung 7, 3,3 V ± 5% |
16 | VCCT | Sender Stromversorgung | 2 | Anmerkung 7, 3,3 V ± 5% |
17 | Veet | Sender Boden | 1 | Anmerkung 5 |
18 | TD+ | Senderdaten in | 3 | Anmerkung 8 |
19 | Td- | Inv.Transmitter -Daten in | 3 | Anmerkung 8 |
20 | Veet | Sender Boden | 1 | Anmerkung 5
|
Produktanwendungen
Gepon OLT für die P2MP -Anwendung
Allgemein
Der HDV ZL5432099-ICS-Transceiver mit der Datenrate von typischen 1,25 Gbit / s für die GEPON-OLT-Anwendung bis zu 20 km Übertragungsentfernung wurde mit China Telecom EPON Equipment technischer Anforderungen V2.1 1000Base-PX20+ Spezifikationen entwickelt. SCECPTACLE ist für die optische Schnittstelle.
Das Modul enthält digitale diagnostische Informationen über seine Betriebsbedingungen und -status, einschließlich der Übertragung der Laserverzerrung, der optischen Leistung der Empfängereingang, der Modultemperatur und der Versorgungsspannung. Kalibrierungs- und Alarm-/Warnschwellendaten werden geschrieben und im internen Speicher (EEPROM) gespeichert. Die Speicherkarte ist mit SFF-8472 kompatibel, wie in Abb. 2 gezeigt. Die diagnostischen Daten sind rohe A/D-Werte und müssen unter Verwendung von Kalibrierungskonstanten, die in EEPROM-Stellen 56-95 in A2H gespeichert sind, in reale Einheiten umgewandelt werden.
Ctrl+Enter Wrap,Enter Send