● entspricht der SFP-Multi-Source-Vereinbarung (MSA) SFF-8074i
● entspricht ITUT-T G.984.2, G.984.2 Änderung 1
● Entspricht der ITUT G.988 ONU -Verwaltung und Steuerschnittstellen (OMCI)
● entspricht SFF 8472 V9.5
● entspricht FCC 47 CFR Teil 15, Klasse B
● entspricht FDA 21 CFR 1040.10 und 1040.11
Der Transceiver der HTR6001X -Serie ist ein Hochleistungsmodul für Einzelfaser
Kommunikation mit einem 1310 nm Burst-Modus-Sender und einem 1490 nm kontinuierlichen Modus
Empfänger. Es wird im optischen Netzwerkterminal (ONT) für GPON ONU -Klasse B+ Anwendungen verwendet
mit Mac im Inneren.
Der Sender ist für Einzelmodusfaser ausgelegt und arbeitet mit einer nominalen Wellenlänge
von 1310nm. Das Sendermodul verwendet eine DFB -Laserdiode mit Full IEC825 und CDRH -Klasse 1
Augensicherheit.
Der Empfängerabschnitt verwendet einen hermetischen verpackten APD-TIA (APD mit Transimpedanzverstärker) und
ein begrenzender Verstärker. Die APD wandelt optische Leistung in einen elektrischen Strom um und der Strom ist
V1.0 Seite 2 von 10
durch den Trans-Impedance-Verstärker in Spannung transformiert. Die Differenzdaten und /Daten -CML -Daten
Signale werden durch den begrenzenden Verstärker erzeugt.
Eine verbesserte digitale Diagnose -Überwachungsschnittstelle wurde in die integriert
Transceiver. Es ermöglicht Echtzeitzugriff auf die Betriebsparameter von Transceiver wie Transceiver
Temperatur, Laser -Verzerrungsstrom, Burst -Modus übertragene optische Leistung, empfangene optische Leistung und
Transceiver-Versorgungsspannung durch Lesen eines integrierten Speichers mit I2C-Schnittstelle.
●Gigabit-fähige passive optische Netzwerke (GPON)
● HTR6001X ist eine MSA-konforme SFP, die nicht nur die Optik für einen ONU, sondern auch alle enthält
Die Elektronik benötigt ebenfalls. Es ist ein „Pon auf einem Stock“, der ein ganz
übergroßer SFP. Es kann an Netzwerkgeräte angeschlossen werden. Erlauben der Datenschnittstellen auf a
Switch, Router, PBX usw., um für verschiedene Faserumgebungen und Distanz angepasst zu werden
Anforderungen
● Der HTR6001X ist als Dual-Mode-Onu-Stick ausgelegt und unterstützt auch das Epon Onu Oam. Es
kann sowohl auf das Epon -System als auch auf das GPON -System angewendet werden. Es wird automatisch festgelegt
Ein Epon -Link mit dem EPON OLT- oder GPON -Link mit der GPON OLT.
Parameter | Symbol | Minimum | Maxime | Einheit | Notiz |
Speicher Umgebungstemperatur | TSTG | -40 | 85 | ° C | |
Betriebsfalltemperatur | Tc | 0 | 70 | ° C | C-Temp |
-40 | 85 | ° C | Ich -Temp | ||
Betriebsfeuchtigkeit | OH | 5 | 95 | % | |
Stromversorgungsspannung | VCC | 0 | 3.63 | V | |
Empfänger beschädigte Schwellenwert | +4 | DBM | |||
Löttemperatur | 260/10 | ° C/s |
Parameter | Symbol | Minimum | Typisch | Maxime | Einheit | Notiz |
Stromversorgungsspannung | VCC | 3.13 | 3.3 | 3.47 | V | 3,3 V ± 5% |
Leistungsdissipation | PD | 2.00 | 2.48 | W | ||
Betriebsfalltemperatur | Tc | 0 | 70 | ° C | C-Temp | |
-40 | 85 | ° C | Ich -Temp | |||
Betriebsfeuchtigkeitsbereich | OH | 5 | 85 | % | ||
Datenrate stromaufwärts | 1.244 | Gbit/s | ||||
Datenrate stromabwärts | 2.488 | Gbit/s | ||||
Datenrate Drift | -100 | +100 | Ppm |
Parameter | Symbo | Minimu | Typisch | Maxime | Einheit | Notiz |
Optische Mittelwellenlänge | λC | 1290 | 1330 | nm | ||
Seitmodus -Unterdrückungsverhältnis | SMSR | 30 | dB | |||
Optische Spektrumbreite | ∆λ | 1 | nm | |||
Durchschnittliche optische Startleistung | Po | +0.5 | +5 | DBM | 1 | |
Optischer Stromversender optisch | POFF | -45 | DBM | |||
Aussterbenverhältnis | ER | 9 | dB | 2 | ||
Anstieg/Fallzeit (20%-80%) | TR/TF | 260 | ps | 2,3 | ||
Drehen Sie die Zeit im Burst -Modus ein | Tonne | 12.8 | ns | |||
Schalten Sie die Zeit im Burst -Modus aus | Toff | 12.8 | ns | |||
Rin15Oma | -115 | DB/Hz | ||||
Optische Rückkehrverlust -Toleranz | 15 | dB | ||||
Senderreflexionsvermögen | -6 | dB | ||||
Sender- und Dispersionsstrafe | TDP | 2 | dB | 4 | ||
Optisches Wellenformdiagramm | Konform mit ITU-T G.984.2 | 5 | ||||
Dateneingangsdifferentialschwung | 300 | 1600 | mV | 6 | ||
Differentialimpedanz eingeben | 90 | 100 | 110 | Ω | ||
TX-disable Spannung (Aktivieren) | 0 | 0,8 | V | |||
TX-disable Spannung (deaktivieren) | 2.0 | VCC | V | |||
Tx-fault Ausgabe (normal) | 0 | 0,8 | V | |||
Tx-Fault-Ausgabe (Fehler) | 2.0 | VCC | V |
Anmerkung 1: In 9/125um Single -Mode -Faser gestartet.
Anmerkung 2: gemessen mit PRBS 223-1 Testmuster @1.244Gbit/s. Anmerkung 3: gemessen mit dem Bessel-Thompson-Filter aus.
Anmerkung 4: Maximale Empfindlichkeitsstrafe aufgrund des Senders und Dispersionseffekts durch 20 km SMF -optische Faser. Anmerkung 5: Definitionen für die Sender -Augenmaske (Abbildung 1).
Anmerkung 6: kompatibel mit LVPECL -Eingang, DC intern gekoppelt.
Figur 1 Sender Auge Maske Definitiv
Figur 1 Sender Auge Maske Definitionen
Parameter | Symbol | Minimu | Typisch | Maxime | Einheit | Notizen |
Betriebswellenlänge | 1480 | 1490 | 1500 | nm | ||
Empfindlichkeit | Sen | -28 | DBM | |||
Sättigende optische Kraft | Sa | -8 | DBM | 1 | ||
Los Deassert Level | -29 | DBM | ||||
Los Assert Level | -40 | DBM | 2 | |||
Los Hysterese | 0,5 | 5 | dB | |||
Empfängerreflexionsvermögen | -20 | dB | ||||
38 | dB | 1550nm | ||||
WDM -Filterisolation | 35 | dB | 1650nm | |||
Datenausgabedifferentialschwung | 300 | 1200 | mV | 3 | ||
Los niedrige Spannung | 0 | 0,8 | V | |||
Los Hochspannung | 2 | VCC | V |
Anmerkung 1: gemessen mit einem PRBS 223-1 Testmuster @2.488gbit/s und ER = 9 dB, BER = 10-12.
Anmerkung 2: Eine Abnahme der optischen Leistung über dem angegebenen Level führt dazu, dass die LOS -Ausgabe von einem niedrigen Zustand in einen hohen Zustand wechselt.
Eine Erhöhung der optischen Leistung unterhalb des angegebenen Niveaus führt dazu, dass die LOS -Ausgabe von einem hohen Zustand in einen niedrigen Zustand wechselt.
Anmerkung 3: CML -Ausgang, Wechselstrom intern gekoppelt, garantiert im gesamten Bereich der optischen Eingangsleistung (-8dbm bis -28 dbm).
Figur 2 Eeprom Information
Figur 3 Paket Gliederung (Einheit: mm)
STIFT | Name | Beschreibung | Notizen |
1 | Veet | Sender Boden | 1 |
2 | Tx-fault | Senderfehleranzeige, normaler „0“, Fehler:Logik "1" Ausgang, LVTTL | 2 |
3 | TX-disable | Sender deaktivieren; schaltet den Sendernlaser aus | 3 |
4 | Mod-Def (2) | SDA I2C -Datenlinie | 2 |
5 | Mod-Def (1) | Scl i2c Uhrslinie | 2 |
6 | Mod-Def (0) | Modul abwesend, mit Veer verbunden | 2 |
7 | Rate Select | Zum Sterben von Keuchen erfassen, ein Eingang niedrig aktiv eingeben | |
8 | Los | Signalverlust | 2 |
9 | Wirken | Empfänger Boden | 1 |
10 | Wirken | Empfänger Boden | 1 |
STIFT | Name | Beschreibung | Notizen |
11 | Wirken | Empfänger Boden | 1 |
12 | Rd- | Inv. Datenausgabe empfangen | |
13 | Rd+ | Datenausgabe empfangen | |
14 | Wirken | Empfänger Boden | 1 |
15 | Vccr | Empfängerleistung | 1 |
16 | VCCT | Senderleistung | |
17 | Veet | Sender Boden | 1 |
18 | TD+ | Daten in | |
19 | Td- | Inv.Transmit Daten in | |
20 | Veet | Sender Boden | 1 |
Anmerkungen:
1. Modulschaltung gemahlen wird aus dem Modul -Chassis -Boden innerhalb des Moduls isoliert.
2. Die Stifte müssen mit 4,7 k-10k Ω zu einer Spannung zwischen 3,13 V und 3,47 V auf der Hostplatine gezogen werden.
3. Der Stift wird mit einem 4,7K-10KΩ-Widerstand im Modul bis zum VCCT gezogen.
Figur 4 Stecken aus Zeichnung (Spitze Sicht)
Figur 5 Empfohlen Planke Layout Loch Muster Und Panel Montage
Ctrl+Enter Wrap,Enter Send